Eine professionelle Amazon SEO Agentur bietet einen umfangreichen Service rund um die Suchmaschinenoptimierung von Amazon Listings an. Hierzu zählt nicht nur die Recherche und Definition der relevanten Keywords, sondern auch die SEO-kompatible Formulierung der Texte für das Listing. Da einige Suchanfragen und Platzierungen zu Produkten nicht direkt über die Suchmaske von Amazon, sondern über allgemeine Suchmaschinen zustande kommen, verbessert eine Amazon SEO Agentur auch Ihre Ranking-Position bei Google und Co.
Die Konkurrenzrecherche, das Zusammenstellen der Keywordliste und die Arbeit mit SEO Tools - all diese zeitintensiven Tätigkeiten geben viele Amazon Händler in die Hände einer erfahrenen Amazon SEO Agentur. Dadurch können sie sich bestmöglich auf ihr Kerngeschäft, die Entwicklung und Herstellung von Produkten konzentrieren.
Keywordrecherche und SEO Listing - so geht eine Amazon SEO Agentur vor
Mit einem effizienten Workflow optimiert eine professionelle Amazon SEO Agentur jedes Ihrer Listings - auch schon vor dem Release eines neuen Produktes. Dabei hat sich eine bestimmte Vorgehensweise bewährt, welche von den meisten renommierten Amazon SEO Agenturen angewandt wird und wie folgt aussieht:
Definition des Hauptkeywords
Findung von Synonymen und alternativen Schreibweisen als Nebenkeywords
Berücksichtigung von geschlechtsspezifisch, saisonal und regional beliebten Keywords sowie Falschschreibweisen
Konkurrenzanalyse, in der anhand des ASINS die von den Mitbewerbern verwendeten Keywords ausgelesen werden
Erstellung einer vollständigen Keywordliste mithilfe von speziellen Amazon SEO Tools
manuelles Nachbearbeiten und Verbessern der generierten Keywordliste
Anschließend geht es darum, die zusammengestellte und manuell verbesserte Keywordliste in ein optimiertes Listing zu überführen und gleichzeitig potenzielle Kunden optimal anzusprechen. Um ein Listing zu erstellen, das von Amazons A9 Algorithmus als besonders relevant erkannt und dementsprechend hoch eingestuft wird, stützen sich SEO Agenturen auf spezielle SEO Richtlinien und eigene Erfahrungswerte. Folgende Aspekte werden dabei berücksichtigt:
Formulierung eines prägnanten und aussagekräftigen Produkttitels, der das Hauptkeyword direkt am Anfang enthält
Bullet Points und Beschreibungstexte, die eine hohe Keyworddichte mit einem natürlichen Lesefluss verbinden
Integration von speziellen Formulierungen und Adjektiven außerhalb des SEO-Bereiches, die sich nachweislich verkaufsfördernd auswirken
ein optimiertes Backend, in dem die wichtigsten Keywords nochmals aufgegriffen werden